Gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst
Die Akademie für Böhmisch-Mährische Blasmusik (AfBMB) Hessen ist die erste Fortbildungseinrichtung ihrer Art in Deutschland. Gegründet 2017 mit dem Ziel, Musikern, Dirigenten und Blasorchestern die Besonderheiten der Interpretation und Spieltechnik böhmischer und mährischer Blasmusik näher zu bringen.
Erfahren Sie auf den nächsten Seiten mehr über unsere Arbeit und unsere Angebote.
Die aktuellsten Bilder, Videos und Berichte zu unseren Veranstaltungen finden Sie immer auf unserer Facebook-Seite und bei Instagram:
Unser diesjähriger Orchesterworkshop findet am Samstag, 11.10., in Babenhausen statt!
In diesem Jahr dreht sich alles um Raritäten der Böhmischen Blasmusik, die es zu entdecken gilt.
Nähere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldungen gibt es unter dem folgenden Link :
Am Samstag, 12.10., fand unser diesjähriger Orchesterworkshop unter der Leitung von Matthias Joos statt.
Diesmal ging es um traditionelle Literatur für große Blasmusikbesetzung á la Ernst Mosch in den 1990er Jahren. Unter dem folgenden Link, finden Sie einen kurzen Rückblick auf den Workshop.
· Pressemitteilung
Das Land Hessen gewährt der Akademie für Böhmisch-Mährische Blasmusik Hessen e.V. eine einmalige Zuwendung in Höhe von 500 Euro für die Vereinsarbeit. „Ich freue mich besonders, dass die Akademie als kultureller Verein, welcher erst im Jahr 2017 gegründet wurde, nun finanziell unterstützt wird. Der Verein lebt das Vereinsleben in beispielhafter Weise. Außerdem kann die Förderung dazu beitragen, dass der Austausch mit Künstlern weiter intensiviert wird. So arbeitet die Akademie mit Künstlern der Böhmisch-Mährischen und Egerländer Blasmusikszene zusammen “, so der heimische Landtagsabgeordnete und hessische CDU-Generalsekretär Manfred Pentz. Die Kulturförderung nimmt in Hessen einen hohen Stellenwert ein. Die Landesregierung möchte allen Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu kulturellen Inhalten und Institutionen ermöglichen.
Akademie für Böhmisch-Mährische Blasmusik - Hessen
AfBMB
64832 Babenhausen
Kontakt: [email protected]